Hoch gepokert: Oder etwa doch nicht?
Ist das Geschäftsleben nicht manchmal ein wenig wie der bekannte Spielklassiker Monopoly – nur in echt? Oft hat man Tag für Tag oder Woche für Woche konkrete Ideen, was man tun und was man erreichen...
Finanzen, Wirtschaft & Unternehmertum – Das Magazin
Ist das Geschäftsleben nicht manchmal ein wenig wie der bekannte Spielklassiker Monopoly – nur in echt? Oft hat man Tag für Tag oder Woche für Woche konkrete Ideen, was man tun und was man erreichen...
Ein Fremdwährungsdarlehen ist eine sehr umstrittene Finanzierungsvariante. Sie bietet dem Investor sowohl Chancen aber auch große Risiken. Da es hierbei viele Unklarheiten gibt, soll der nun folgende Artikel die wichtigsten Fragen beantworten. Was ist...
Ein Blue Chip Unternehmen muss in der jeweiligen Branche eine hohe Marktdominanz besitzen. Es gibt keine offizielle Liste von Blue Chip Unternehmen, da die Bewertung subjektiv ist. Als mögliche Blue Chip Unternehmen werden die...
Benötigen Unternehmen zum Beispiel für eine geplante Expansion, eine Projektrealisierung oder zur Sicherung der Liquidität frisches Kapital, stoßen sie bei intensiver Recherche der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten auch auf das so genannte Mezzanine-Kapital. Wir erklären, was...
Viele Unternehmen erbringen Waren- oder Dienstleistungen an ihre Kunden. Für diese müssen sie in Vorleistung treten. Und jeder Euro, denen sie vorfinanzieren und verdienen müssen, bindet Kapital. Nicht jeder Kunde kann oder möchte zahlen....
Der Zinsfreibetrag wird auch als Sparerfreibetrag oder Sparerpauschbetrag bezeichnet. Dieser Begriff beschreibt den Freibetrag für Kapitaleinkünfte in Höhe von 801 Euro. Kapitaleinkünfte, die diesen Zinsfreibetrag nicht überschreiten, sind steuerfrei. Bei gemeinsam veranlagten Ehegatten verdoppelt...