Firmenumzug leicht gemacht: Rechtzeitig planen und gut absichern

© pixabay.com

Mit einem kompletten Unternehmen umziehen erfordert gute Organisation. Denn Zeitverluste oder Sachschäden können ansonsten den Neustart am nächsten Standort verzögern. Deshalb gibt es Umzugsfirmen, die speziell auf Planung und Umsetzung von gewerblichen Umzügen spezialisiert sind. Dies bedeutet eine Entlastung der Unternehmen, die sich stattdessen um die sonst wichtigen Belange im Betrieb konzentrieren können.

Optimale Vorbereitung auf einen Firmenumzug

Zunächst muss für den Firmenumzug ein Zeitpunkt festgelegt werden. Auch der neue Standort muss sattelfest vorbereitet sein, wenn Einrichtung, Technik und Arbeitsmaterial ankommen. Für empfindliche Bürotechnik können spezielle Verpackungen nötig sein. Schließlich kann das Ein- und Auspacken der Firmeneinrichtung zeitlich den gesamten Workflow verlangsamen. Besser ist es deshalb, ab dem ersten Planungsschritt mit Fachunternehmen zusammenzuarbeiten.

Diese arbeiten mit guter Routine, beispielsweise mit Checklisten, Kostenplänen und geeigneten Fahrzeugen. Die Mehrkosten für eine komplette Umzugsbegleitung von der Vorbereitung über die Ausführung bis zum arbeitsfähigen Abschluss machen sich schnell wieder bezahlt. Stehen eigene personelle Ressourcen zur Verfügung, ist auch eine Teilung der Aufgaben zwischen Umzugsunternehmen und eigenen Mitarbeitern möglich.

Geplant wird von professionellen Umzugsunternehmen auch der Ablauf unter Berücksichtigung des aktuellen Geschäftsablaufes. So können einige organisatorische Vorbereitungen gut außerhalb der Arbeitszeiten getroffen werden. Dies verringert Verzögerungen während der Umzugsphase zugunsten des Firmenerfolgs.

Absicherung während des Firmenumzugs

Unbedingt muss für eventuelle Sachschäden eine geeignete Versicherung abgeschlossen werden. Welches Versicherungsmodell für die Firmengröße und Art der Gegenstände optimal ist, wissen die Umzugsprofis aus langjähriger Erfahrung mit Firmenumzügen. Gegen eventuelle Haftungsfälle ist vor allem eine Transportversicherung empfehlenswert. Mögliche Nachteile können auch durch Verdienstausfall oder eingeschränkte Erreichbarkeit während des Umzugs entstehen. Dies muss auch für die Absicherung am neuen Standort geplant werden.

Der professionelle Umzugshelfer kann in Absprache mit dem Unternehmen vor Ort die Verfügbarkeit von Anschlüssen für Bürotechnik und Arbeitstechnik prüfen und nach Bedarf herstellen. Ein Vorteil solcher Profihilfe ist bei vielen Standorten deren Partnerschaft mit Handwerksbetrieben oder Telekommunikationsunternehmen. Diese Partner übernehmen die Vorbereitung ohne unvorhersehbare Kosten oder Zeitverzögerungen mit. So wird der Firmenumzug leicht gemacht und man spart sich unnötigen Stress.

Verantwortung des Umzugsunternehmens für einen gelungenen Firmenumzug

Wertvoll an der Hilfe durch ein Umzugsunternehmen ist neben der Planungshilfe auch die Ausstattung mit Transportfahrzeugen für jede Firmengröße. So muss bestenfalls nur einmal gefahren werden, um alle Gegenstände zum neuen Standort zu bringen. Überraschungen durch eine zu kleine Ladefläche werden so sicher vermieden. Beim Aufladen gewährleistet das Umzugsunternehmen das sichere Verzurren und die sinnvolle Verteilung der Gegenstände. Denn dadurch wird möglichen Transportschäden von Anfang an vorgebeugt.

Fazit

Firmenumzüge ohne professionelle Umzugshilfe verschlingen Zeit, Geld und wertvolle Ressourcen. Die Unterstützung durch Umzugsexperten dagegen entlastet die Firma und beschleunigt den geplanten Umzug durch routinierte Organisation. Die für das Umzugsunternehmen investierten Kosten sind deutlich geringer als mögliche Verzögerungen durch Planungsfehler. Auch um Absicherungen und Haftungsbelange kümmern sich die Experten professionell.

You may also like...