Hoch gepokert: Oder etwa doch nicht?
Ist das Geschäftsleben nicht manchmal ein wenig wie der bekannte Spielklassiker Monopoly – nur in echt? Oft hat man Tag für Tag oder Woche für Woche konkrete Ideen, was man tun und was man erreichen...
Finanzen, Wirtschaft & Unternehmertum – Das Magazin
Ist das Geschäftsleben nicht manchmal ein wenig wie der bekannte Spielklassiker Monopoly – nur in echt? Oft hat man Tag für Tag oder Woche für Woche konkrete Ideen, was man tun und was man erreichen...
Die Bachelorarbeit ist der Abschluss eines grundlegenden Studiums und wichtige Voraussetzung für einen anschließenden Master-Studiengang. Wir widmen uns heute der Frage, wie man Stress beim Schreiben der Bachelorarbeit vermeidet und das bestmögliche Ergebnis erzielt....
Wer im Netz nach Hackerangriff googelt wird schnell fündig, vor allem Unternehmen sind von entsprechenden Angriffen betroffen. In vielen Fällen hätten kriminelle Cyber-Attacken verhindert werden können, eine unzureichende IT-Sicherheit ist ein offenes Tor für...
Heute widmen wir uns der Frage, warum das Raumklima und die verwendete Klimatechnik im Hinblick auf den Infektionsschutz an Arbeitsplätzen, in Geschäften und öffentlichen Gebäuden von Bedeutung sind. Zur Klimatechnik in Gebäuden gehört auch...
Die Digitalisierung der physischen Dokumentenbestände wird in vielen Branchen und Unternehmen vorangetrieben. Vorteile einer Digitalisierung sind u. a. Kosteneinsparungen, eine erhöhte Flexibilität und ein verringerter Aufwand im Umgang mit Dokumenten. Bei der Digitalisierung sollte...
Benötigen Unternehmen zum Beispiel für eine geplante Expansion, eine Projektrealisierung oder zur Sicherung der Liquidität frisches Kapital, stoßen sie bei intensiver Recherche der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten auch auf das so genannte Mezzanine-Kapital. Wir erklären, was...