
© pixabay.com
Der Handel mit Devisen ist in den letzten Jahren für private Kleinanleger immer interessanter geworden. Sie suchen nämlich händeringend nach Alternativen zu den klassischen Geldanlagen, die sich dank der ungünstigen Zinspolitik der EZB aktuell als wenig lohnenswert präsentieren.
Der Forex Handel – also der Handel mit Devisen – empfiehlt sich dafür. Immerhin sind wir täglich von Geld umgeben, hantieren damit und können dessen Wert daher recht gut einschätzen. Wer obendrein schon einmal ins Ausland gereist ist und Geld tauschen musste, weiß auch, welche Wertigkeit der Euro gegenüber anderen Währungen mit sich bringt. Warum daher dieses bereits vorhandene Wissen nicht verfeinern und auf den Forex Handel abstimmen?
Bevor in den Handel mit den Devisen eingestiegen werden kann, gilt es jedoch, nicht nur einige Vorüberlegungen zu treffen, sondern auch ein Forex Konto zu eröffnen. Devisen werden nämlich nicht über das Girokonto gehandelt. Ein spezielles Handelskonto wird benötigt, welches der Online Broker bereitstellt, mit dem man als Anleger gerne zusammenarbeiten möchte. Gleichzeitig stellt der Broker auch die Handelsplattform sowie diverse andere Dinge für einen reibungslosen Handel zur Verfügung.
Die Auswahl des passenden Brokers spielt bei der Eröffnung des Forex Kontos daher eine entscheidende Rolle und sollte immer mit Hilfe von einem Vergleich getroffen werden, der unter anderem auf Aktiendepot.com durchgeführt werden kann.
Schritt 1: Online Broker auswählen
Am einfachsten lassen sich Devisen handeln, wenn ein Online Broker die entsprechenden Voraussetzungen dafür bereitstellt. Sicherlich ist es auch möglich, über einen landbasierten Broker zu agieren, wie ihn viele Bankhäuser beschäftigen. Doch ein zügiger Handel, der auf Kursänderungen zeitnah reagiert, wäre auf diesem Wege nicht möglich. Daher lohnt es immer, das eigene Vertrauen einem Online Broker für den Forex Handel zu schenken.
Nationale wie auch internationale Broker buhlen in diesem Segment des Handels um die Gunst der Anleger. Das Angebot an Online Brokern ist daher sehr breit. Im besten Falle wird dieser mit Hilfe von einem Vergleich ausgewählt. Beim Vergleich sollte auf folgende Aspekte geachtet werden:
- guter Kundenservice mit deutschsprachigem Support
- kostenlose Schulungsmaterialien
- kostenloses Demokonto für die Erarbeitung einer Strategie
- aktuelle Handelsunterlagen und Chartanalysen
- personalisierte Handelsplattform
- verschiedene Wege bei Ein- und Auszahlungen
- keine versteckten Kosten und Gebühren
- Regulierung des Brokers sowie Einlagensicherung
- viele handelbare Werte
- Kosten pro Trading
- Gutschriftensysteme
- Bewertungen anderer Kunden
Für weitere Informationen ist ein Besuch auf Brokervergleich.net hilfreich. Dort werden die oben genannten Parameter und Konditionen der verschiedenen Depots miteinander verglichen.
Schritt 2: Antrag ausfüllen
Konnte ein passender Online Broker für den Forex Handel gefunden werden, muss im nächsten Schritt das Antragsformular für die Kontoeröffnung ausgefüllt werden. Dieses erreicht man mit wenigen Klicks auf der Internetseite des Brokers. Wird für die Suche ein Vergleichsrechner genutzt, verlinkt dieser direkt auf das Formular.
Einige Broker verlangen bereits bei Antragstellung die Auswahl der genutzten Handelsplattform und die Auswahl der Order-Ausführung. Bei anderen Brokern werden lediglich der Name, die Anschrift und eine E-Mail samt Telefonnummer hinterlegt. Im Anschluss sendet der Anbieter eine Bestätigungs-Mail, damit ein Zugang zum Online Broker eingerichtet werden kann. Ist dies erledigt, geht es darum, weitere personenbezogene Daten zu hinterlegen. So wie dies beispielsweise auch bei der Eröffnung von einem Girokonto der Fall ist.
Da es sich um einen Online Broker handelt und alle Daten per Internet ausgetauscht werden, ist es wichtig, dass personenbezogene Daten im Anschluss noch legitimiert werden. Dies ist per Geldwäschegesetz vorgeschrieben. Der Broker bietet dafür die entsprechenden Wege an.
Schritt 3: Konto bestätigen
Damit der Online Broker das Forex Konto bestätigen kann, ist es wichtig, dass die Identifikation stattfindet. Ohne die Legitimierung darf der Broker das Konto nicht freischalten und der Handel kann nicht starten. In vielen Fällen wird dafür das PostIdent Verfahren angewandt. Einige Broker bieten jedoch die Legitimierung auch per Kamera an. Welcher Weg gegangen wird, hängt daher immer vom Anbieter ab.
Generell dauert die Kontobestätigung etwa 3-5 Werktage. In der Zwischenzeit kann jedoch schon das Demokonto genutzt werden, um den ersten Umgang mit dem Konto zu erlernen. Ein Blick auf die Handelsplattform ist ebenfalls erlaubt. Zudem können einige Probetrades absolviert und die handelbaren Werte kennengelernt werden.
Schritt 4: Einzahlung
Nach der Bestätigung des Forex Kontos kann die erste Einzahlung vorgenommen werden. Die Broker geben dafür eine Mindesteinzahlung vor, die während der Auswahl des passenden Online Brokers für den Forex Handel eingesehen werden kann. Die Mindesteinzahlung gilt lediglich als untere Grenze. Nach oben hin ist hingegen kaum eine Grenze zu erkennen.
Sollte der Online Broker eine Bonuszahlung für die erste Einzahlung ausgelobt haben, gilt es zu prüfen, wie hoch diese ausfällt und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen. In vielen Fällen reicht es nämlich nicht aus, sich an der Mindesteinzahlung zu orientieren, wenn Bonusleistungen erwünscht werden.
In der Regel bieten die Broker verschiedene Möglichkeiten für die Einzahlung an. Oftmals per Kreditkarte, Überweisung oder auch über verschiedene Bezahldienste. Meist muss die Auszahlung denselben Weg nehmen wie die Einzahlung. Daher sollten genau überlegt werden, welches Zahlungsmittel zum Einsatz kommt.
Schritt 5: Der Handel beginnt
Ist die Einzahlung verbucht, kann der Handel starten. Zuerst muss dafür der Basiswert festgelegt werden. Wer hauptsächlich mit Euro handeln will, wird den Basiswert EUR nutzen. Wer sich hingegen auf Währungspaare mit dem Dollar konzentrieren will, sollte als Basiswert auch den USD nutzen.
Unser Tipp
Ein gutes Forex Konto ist nicht nur einfach zu eröffnen und bietet gute handelbare Werte. Es kann auch kostenlos eingerichtet werden. Zudem sind das Demokonto sowie die Handelssoftware kostenlos nutzbar. Im besten Falle sogar per App, um einen permanenten Handel sicherstellen zu können.