
Ken stocker/shutterstock.com
Viele Kryptowährungen haben in den letzten Jahren stark an Wert verloren. Bei Bitcoin betrug der Verlust sogar ein gutes Drittel. Doch diese Zahlen schrecken Experten alles andere als ab. Das renommierte Finanz-Institut FSInsight prognostiziert nicht nur einen erneuten Anstieg, sondern sogar einen neuen Rekord ‒ und zwar einen beträchtlichen.
Noch in 2022 soll der Wert von Bitcoin bis auf 200.000 $ ansteigen. Das wäre knapp dreimal so hoch wie der bisherige Spitzenwert von 68.789 $ im November 2021. Doch was lässt FSInsight zu einer solchen Einschätzung verleiten und wie sieht es mit anderen Kryptowährungen wie Ethereum aus? Mit diesen und mehr Fragen wollen wir uns in diesem Artikel beschäftigen.
Der hoch volatile Kryptomarkt
Der Kryptomarkt wird allein durch seine Nachfrage bestimmt und ist gerade deshalb hoch volatil. Möchte keiner die digitale Währung kaufen, sondern alle Eigentümer verkaufen, sinkt der Wert. Das ist plausibel und genau so ist es im Verlauf bereits einige Male geschehen. Wirft man einen Blick auf die Vergangenheit, wird deutlich, dass der Wertverlust von 2021/2022 alles andere als eine Ausnahme darstellt. So musste Bitcoin beispielsweise auch während des Jahreswechsels 2018/2019 deutliche Einbußen hinnehmen und hat sich auch daraus wieder erholt. Es wäre also durchaus denkbar, dass auch dieses Mal nach dem Tief ein erneutes Hoch kommt. Ist also gerade jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kryptowährungen kaufen gekommen?
Ein gutes Jahr für Bitcoin und Ethereum laut FSInsight
Bei FSInsight handelt es sich um ein angesehenes Research-Unternehmen, das vor allem für die Expertise des Bitcoin-Kurses bekannt ist. Diese spekulieren, dass sich der Bitcoin-Kurs in den nächsten Monaten noch sehr volatil zeigen wird. In der zweiten Jahreshälfte von 2022 soll er dann allerdings stark an Fahrt aufnehmen und auf bis zu 200.000 $ steigen können.
Die Experten von FSInsight gehen nicht nur von einem Wertanstieg von Bitcoin aus, sondern auch von Ethereum. Der Wert der zweitgrößten Kryptowährung nach Bitcoin liegt derzeit bei 2.790,71 $ (Stand: 26.02.2022) und soll noch in 2022 die 12.000 $ erreichen. Den Wertanstieg erklärt FSInsight nicht nur damit, dass sich dieser an der Entwicklung von Bitcoin orientiert, sondern durch den anstehenden Wechsel von Proof-of-Work zum Proof-of-Stake (PoS). Diese Verfahrensänderung bewirkt zum einen eine erhöhte Kapazität für Transaktionen und zum anderen geringe Gas-Gebühren, die bei diesen anfallen.

Oleg Znamenskiy/shutterstock.com
Gründe für die optimistische Prognose
Die Gründe für die Prognose des drastischen Wertanstiegs der Kryptowährungen seien vielfältig. Ein Aspekt, der auch in der Vergangenheit immer wieder eine Rolle gespielt habe, sei die Tatsache, dass ein Kurstief neue Käufer anziehe. Schließlich sei es stets geschickt, einzukaufen, wenn sich die Preise auf einem niedrigen Niveau befinden. Es sei außerdem beobachtet worden, dass die Händler im Allgemeinen risikobereiter wären, wenn es um Investitionen und Anlagemöglichkeiten geht.
Ein weiterer Aspekt für die Einschätzung von FSInsight zum Bitcoin-Kurs hat mit der Korrelation des Kryptomarkts zum Aktienkurs, insbesondere der Tech-Aktien zu tun. Der sich angleichende Kursverlauf sei damit zu erklären, dass Venture-Capital-Gesellschaften zunehmend Investitionen im Krypto-Bereich tätigen. Wird dies weiter zunehmen, sei es realistisch, dass Bitcoin noch dieses Jahr die 200.000-Dollar-Marke erreicht. Neben dem Expertenteam der FSInsight gibt es übrigens noch weitere Institutionen wie die Bank of America, die die beschriebene Korrelation zwischen Aktienmarkt und Krypto-Kurs beobachtet haben.
FSInsight stehen mit ihrer Prognose nicht alleine da
Das Research-Unternehmen steht mit seiner Prognose, dass der Bitcoin-Kurs noch einmal in die Höhe schießen wird, nicht alleine da. Zwar benennen andere Experten wie der Krypto-Analyst Plan B oder die Top-Investorin Cathy Wood keine Summe von 200.000 $, doch gehen auch diese von einem erneuten Anstieg des Bitcoin-Wertes aus.