SEPA Information zur Postbank – Spar – München

SEPA Information zur Postbank – Spar – München

Im Zuge der Digitalisierung von Zahlungsabwicklungen wurde für Banken in ganz Europa ein neues Verfahren für bargeldlose Transaktionen entwickelt. 2014 wurde dieses SEPA Verfahren bei der Postbank – Spar – München eingeführt. Dazu benötigen Kontoinhaber eine IBAN und BIC. Über die entsprechenden Codes informiert die Bank auf den Kontopapieren (Bankkarte und Kontoauszug). Online sind diese im Bereich Kundeninformationen beim Online-Kontozugang zu erfahren oder können über einen virtuellen IBAN-Rechner aus Kontonummer und Bankleitzahl errechnet werden.

Bedeutung des SEPA bei der Postbank – Spar – München

Die Postbank – Spar – München führt SEPA Lastschriften und SEPA Überweisungen ab 2014 sehr zügig und kostengünstig aus. Dies gilt für den bargeldlosen Zahlungsverkehr zwischen allen Banken in allen EU-Ländern mit der Landeswährung Euro. Prinzipiell wurden in der IBAN lediglich die früher gültige Kontonummer und Bankleitzahl als Code zusammengefasst und um das voranstehende Landeskürzel ergänzt. Bei Inlandsüberweisungen nach dem SEPA Verfahren sind keine weiteren Zeichenfolgen erforderlich.

Bei SEPA Transaktionen in andere teilnehmende EU-Länder muss zusätzlich die BIC genannt werden. Deren acht Ziffern entsprechen einem nach Normvorschriften aufgebauten Ländercode. Weitere drei Zeichen können, müssen aber nicht bei jedem SEPA Vorgang die Codierung um eine Filialkennzeichnung der Postbank – Spar – München ergänzen.

SEPA Verfahren bei der Postbank – Spar – München verpflichtend

Wer bei der Postbank – Spar – München als gewerblicher Kontoinhaber Transaktionen ausführt, ist seit 2014 verpflichtet, nur noch mit IBAN und BIC Aufträge für SEPA Lastschriften und SEPA Überweisungen auszulösen. Gewerbliche Kontoinhaber sind Unternehmen und Vereine jeder Größe und Branche. Nach dieser europaweiten Umstellung zeigte sich, dass die Vereinheitlichung sowohl hinsichtlich des Datenschutzes also auch in der Geschwindigkeit von SEPA Zahlungen der früheren Arbeitsweise überlegen ist. Deshalb gilt seit 2016 bei der Postbank – Spar – München auch für private Kontoinhaber die Verpflichtung, mit IBAN und BIC zu arbeiten.