Smart Listening: Musikgenuss im Smart Home erleben

© fotolia.com – Andrey Popov

Smart Home ist nicht nur eine technische Erfindung. Für viele Menschen ist Smart Home ein Lebensgefühl. Unterschiedliche Geräte werden miteinander vernetzt, um den Komfort und die Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu steigern. Da sind zum Beispiel Thermostate, die auf Messwerte von Sensoren reagieren. Heizungen des Smart Home-Systems sind sogar mittlerweile in der Lage, sich stetig neuen Außentemperaturen anzupassen. Doch was wäre ein Smart Home ohne Unterhaltungselektronik, die per Sprachsteuerung für Wohlbehagen sorgt?

Smart Home: Den Alltag in den eigenen vier Wänden erleichtern

Einerseits erfüllt ein Smart Home den Zweck, den Bedienkomfort technischer Geräte zu erleichtern. Doch ein Smart Home ist noch mehr und verspricht mit dem Smart Listening-Konzept besonderen Musikgenuss. Auf Knopfdruck die Lieblingslieder hören. Dieses System bereitet bei der nächsten Party, dem romantischen Abend zu zweit oder der abendlichen Gute-Nacht-Zeremonie am Bett der Kinder gleichermaßen Freude. An dieser Stelle setzt das Smart Listening an.

Glücksmomente für Musikenthusiasten oder Kinofans

Smart Listening ist eine innovative Technik, die allen Nutzern Glücksmomente verspricht. Wie könnte man besser in den Tag starten, als sich von seinem Lieblingslied wecken zu lassen? Ebenso angenehm ist es, im Badezimmer ruhigen Klängen zu lauschen oder einen besonders markanten Sound als Klingelton auszuwählen. Diese und viele weitere Wünsche erfüllt das Smart Listening-System des Smart Home-Konzepts. Das klassische Smart Home-Audiokonzept vereint HiFi-Elemente und Multiroom-Systeme, die in die Technik eines Hauses oder einer Wohnung integriert werden. Die klassischen Smart Listening-Technologien zeichnen sich durch eine Vielzahl an Besonderheiten aus:

  • Bedienkonzept lässt das Audio-System sowie die Gebäudesteuerung über eine gemeinsame Tastatur oder Bedienmöglichkeit zu.
  • Dem System gehören zumeist ebenfalls Einbaulautsprecher an.
  • Im Vergleich zur einfachen Multiroom-Audio-Variante bietet Smart Listening interessante Optionen für eine Energieeinsparung.
  • Ergänzend können Raum- oder Lichtszenen und Bedienungen aus der Ferne ins Gesamtkonzept integriert werden.

Eine wichtige Rolle spielen beim Smart Listening ebenfalls die Kopfhörer. Mit Kopfhörern können Musikenthusiasten das Musikerlebnis genießen, wann und wo auch immer sie möchten. Eine interessante Option sind In-Ear-Varianten, bei denen die kleinen Stecker beinahe gänzlich in der Ohrmuschel verschwinden. Eine moderne und derzeit besonders beliebte Variante sind Over-Ear-Kopfhörer, die über den Kopf verlaufen und dadurch einen besonders festen Halt bieten. All diese Geräte haben in der Bluetooth-Version eines gemeinsam, sie sind kabellos. Diese Konstruktion ist in der Praxis äußerst vorteilhaft.

Musik für sich allein genießen: Mit kabellosen Bluetooth-Kopfhörern

Denn sind die Kopfhörer nicht mit einem Kabel verbunden, erweisen sich die Geräte als besonders alltagstauglich. Drahtlose Kopfhörer beeindrucken mit ihrem einfachen Handling. Denn verknotete Kabel gehören damit der Vergangenheit an. Ist das eigene Smartphone Teil des Smart Home-Systems, genügt es, wenn sich die kabellosen Kopfhörer in der Nähe des Telefons befinden. Somit können Sie sich frei bewegen, während Sie Ihren Lieblingssong hören, nebenbei Essen kochen oder in der Werkstatt arbeiten. Smart Listening räumt seinen Nutzern die Freiheit ein, sich überall frei bewegen zu können und nie auf Musik verzichten zu müssen.

Ein Gefühl der Freiheit

Dennoch sind die Systeme dank der passenden Kopfhörer darauf ausgerichtet, andere Menschen nicht stetig an der Musik teilhaben zu lassen. Denn wer in den eigenen vier Wänden die Lieblingsmusik bei höchster Lautstärke hören möchte, kann sich diesen Wunsch natürlich mit der passenden Smart Home-Technik erfüllen. Doch im Gegenzug spricht auch nichts dagegen, sich einfach die Kopfhörer aufzusetzen und Lieblingssongs ganz in Ruhe für sich allein zu genießen. Smart Listening bietet die Freiheit, Musik genau dann und so laut zu hören, wie man möchte. Das ist nur einer von vielen Vorteilen der Smart Home-Technologie.

You may also like...