Der Börsenhandel – die Erfolgsgeschichte
Es ist anzunehmen, dass die Geschichte der Börse in etwa so alt ist wie die Geschichte der Menschheit. Denn im weitesten Sinne kann die Börse als ein Ort angesehen werden, an den sich Menschen...
Finanzen, Wirtschaft & Unternehmertum – Das Magazin
Es ist anzunehmen, dass die Geschichte der Börse in etwa so alt ist wie die Geschichte der Menschheit. Denn im weitesten Sinne kann die Börse als ein Ort angesehen werden, an den sich Menschen...
Der Handel mit Devisen ist in den letzten Jahren für private Kleinanleger immer interessanter geworden. Sie suchen nämlich händeringend nach Alternativen zu den klassischen Geldanlagen, die sich dank der ungünstigen Zinspolitik der EZB aktuell...
In der heutigen Zeit erhalten die Anleger meistens keine Zinsen, wenn sie Geld auf der Bank anlegen. Das ist nur dann der Fall, wenn es sich zum Beispiel um ältere Verträge handelt. Diese versuchen...
Ein Produkt auf einer Messe muss sich in der Präsentation gegen eine Vielzahl von Konkurrenzprodukten behaupten. Dazu dient ein ansprechender Messestand. Dort machen Werbemittel wie Licht, Plakate und akustische Werbung auf den Messebetreiber aufmerksam....
Zahlreiche Menschen, die den Begriff „Leasing“ hören, denken automatisch an das Fahrzeug-Leasing. Jedoch ist das Fahrzeug-Leasing nur eine von mehreren Varianten, die zur Verfügung stehen. Leasing wird, auch aufgrund veränderter Rahmenbedingungen bei Unternehmensfinanzierungen, immer...
Möchte der Anleger Aktien kaufen oder verkaufen, so muss er im Vorfeld ein Depot bei einer Bank eröffnen. Da es unterschiedliche Angebote gibt, müssen diese verglichen werden – dabei sollte der Anleger natürlich auf...